Unzählige Personen in Deutschland, Österreich, Schweiz und auf der ganzen Welt lieben das Skifahren. Neuschnee macht das Skifahren ausgesprochen attraktiv.
Wenn es sich nicht um künstlichem Schnee handelt dann fährt man vielmals bei Minusgraden. Von Bedeutung ist deshalb, die ideale Kleidung zu tragen. Nicht lediglich im Alltag, sondern auch beim Ski fahren gibt es verschiedene Kleidungsarten und natürlich Trends. Das Schützen des Körpers vor der Kälte steht jedoch stets im Mittelpunkt. Treffen Sie die richtige Wahl beim Shoppen von zu Hause aus. Am Kopf tragen zahlreiche Menschen die herkömmliche Wollmütze, weil sie den Kopf ideal warm hält. Je nach Risiko beim Skifahren ist jedoch auch ein Skihelm mit einer Sturmhaube für einen ausreichenden Schutz bedeutend. Zum anderen gibt es auch Stirnbänder, die an nicht ganz so frostigen Tagen getragen werden. Unser Hinweis an Sie: Nutzen Sie das Zwiebelprinzip. Das Anziehen in verschiedenen Lagen wie bei einer Zwiebel ermöglicht Funktionalität.
Details zu Killtec Morio Checker Jungen Anorak 10 Jahre Gelb - Lindgrün
- Funktionsjacke mit abnehmbarer Kapuze
- Wasserdicht 8000 mm, atmungsaktiv 5000 g/qm/24hrs - Winddicht Maximum
- Fleece-Futter - Ärmelbündchen verstellbar (mit Batterien) - innen elastisch Ärmelbündchen - Ärmeltasche für Ski Flash
- Kinnschutz - Funktionelle Details
Funktions- und Thermo-Unterwäsche aus Schurwolle bildet die Basis. Schurwolle schafft einen Temperaturausgleich. Mit der Isolierung legt man die zweite Lage an. Hier kommt oftmals Vliesstoff zur Verwendung. Obenauf ist Kleidung aus Hardshell als Schutzschicht angebracht. Mit dem hochqualitativen wetterfesten Stoff ist man für jeden Bergsport gewappnet.