Nicht bloß in Europa, sondern in aller Herren Länder fahren Leute mit Vergnügen Ski. Mit Schnee bedeckte Hänge laden förmlich zum Skifahren ein.
Die Temperaturen liegen hierbei in der Regel im Minusbereich. Die richtige Kleidung ist somit sehr bedeutend. Nicht bloß im Alltag, sondern auch bei der Skimode gibt es verschiedene Kleidungstypen und selbstverständlich Modetrends. Das Schützen des Körpers vor der Kälte steht jedoch immer im Mittelpunkt. Hier sind Sie bei Skimode ausgezeichnet beraten und treffen von zu Hause aus die richtige Entscheidung. Mit einer gebräuchlichen Wollmütze ist man am Kopf jederzeit gewärmt. Andere Personen achten mehr auf ihre Sicherheit und nutzen einen Skihelm mit einer Haube, die für bessere Wärmung sorgt. Andererseits gibt es auch Stirnbänder, die an wärmeren Tagen genutzt werden. Grundsätzlich funktioniert das Zwiebelprinzip weiterhin optimal. Wie eine Zwiebel verwendet man mehrere Lagen um sich ideal auszurüsten.
Details zu Northland Damen Hose Xen Lissa Ski, Plum, 36, 02-04670_73
- Robustes Funktionsmaterial für Sport, Ski und Freizeit
- Wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv
- mit UV-Schutz
- hydrophile Beschichtung saugt Wasserdampf an und transportiert ihn rasch nach außen
- alle Nähte verschweißt
Am Körper hat man Funktions- und Thermo-Unterwäsche. Die klimaregulierenden Eigenschaften der Schurwolle sind hier besonders praktisch. Dann kommt die Isolationsschicht. Vliesstoff ist hier ein ideales Material. Die letzte Schutzschicht besteht häufig aus Hardshell Material. Aus diesem Material werden hochwertige wasserdichte Bergsportjacken hergestellt.