Nicht lediglich in Europa, sondern in aller Welt fahren Leute gerne Ski. Neuer Schnee macht das Skifahren ausgesprochen attraktiv.
Wenn es sich nicht um künstlichem Schnee handelt dann fährt man vielmals bei Temperaturen gegen Null. Daher spielt die Kleidung eine sehr wichtige Rolle. Auch Skifahrer achten hierbei auf Trends in der Mode. Das Schützen des Körpers vor der Temperatur steht jedoch stets im Zentrum. Hier sind Sie bei Skimode bestens beraten und treffen von zuhause aus die richtige Entscheidung. Mit einer klassischen Wollmütze bleibt man am Kopf jederzeit warm. Je nach Risiko beim Skifahren ist jedoch auch ein Skihelm mit einer Haube für einen ausreichenden Schutz relevant. Mit einem Stirnband erhält man an wärmeren Tagen Schutz. Im Großen und Ganzen funktioniert das Zwiebelprinzip immer noch ideal. Wie eine Zwiebel verwendet man unterschiedliche Lagen um sich funktional anzuziehen.
Details zu Scott Damen Jacke Six6, damen, lavendel
- Slim Fit: schmal geschnitten produzieren Linien, eine sportliche Passform
- Gewebte fern-Infrarot (Fir) thermischer-Shell
- Schulter und Manschette Stretch-Einsätze
- anti-chafe Kinnschutz
Funktions- und Thermo-Unterwäsche aus Schurwolle stellt die Ausgangsebene. Wolle zeichnet sich durch ihre temperaturregulierenden Eigenschaften aus. Darauf kommt die Isolierung. Als Material wird recht oft Vliesstoff eingesetzt. Obenauf ist Bekleidung aus Hardshell als Schutzschicht angebracht. Mit dem erstklassigen wetterfesten Material ist man für jeden Bergsport gerüstet.