Nicht lediglich in Europa, sondern in aller Herren Länder fahren Leute gern Ski. Schneeige Hänge laden geradezu zum Skifahren ein.
Die Temperatur liegt dabei zumeist gegen Null. Bedeutend ist darum, die richtige Kleidung anzuziehen. Modetrends bei der Bekleidung findet man natürlich auch beim Skifahren. Das Schützen des Körpers vor der Temperatur steht jedoch immer im Fokus. Treffen Sie die beste Entscheidung beim Shoppen von zu Hause aus. Am Kopf tragen viele Leute die konventionelle Wollmütze, da sie den Kopf gut warm hält. Je nach Gefährdung beim Skifahren ist jedoch auch ein Skihelm mit einer Sturmhaube für eine ausreichende Absicherung wichtig. Mit einem Stirnband sorgt man an nicht ganz so kalten Tagen für Schutz. Im Wesentlichen funktioniert das Zwiebelprinzip weiterhin perfekt. Das heißt, Sie ziehen verschiedene Lagen an wie eine Zwiebel.
Details zu Scott Damen Softshell Handschuh, damen, Wolke
- GORE-TEX® und Softshell/Leder Shell mit Leder verstärkte Handfläche
- 120 g Thermolite Micro Isolierung
- micro-bemberg Futter
- Leder Verstärkungen
- Kurze Stulpe
Wählen Sie als erste Lage eine Funktions- und Thermo-Unterwäsche aus Wolle. Die temperaturregulierenden Fähigkeiten der Schurwolle sind hier überaus praktisch. Die zweite Schicht wird auch als Isolierung bezeichnet. Hier kommt häufig Vliesstoff zum Einsatz. Obenauf ist Kleidung aus Hardshell als Schutzschicht angebracht. Sämtliche Bergsportjacken werden dadurch sehr qualitativ und insbesondere auch wassergeschützt.